Unser nächstes Gruppentreffen findet in Innsbruck statt und wir freuen uns schon sehr darauf, endlich wieder einmal in den persönlichen Austausch zu kommen. Da für manche die Anreise nach Innsbruck länger dauert, planen wir das Treffen zum ersten Mal über zwei Tage. Am ersten Tag geht es in erster Linie um das Kennenlernen und den ersten Austausch. Am zweiten Tag werden wir den Austausch fortführen und gut abschließen. Es haben sich bereits sechs Menschen angemeldet und wir freuen uns auf weitere Personen zum Austauschen.
Meldet euch gerne per Mail für das nächste Treffen von 4.3. bis 5.3. in Innsbruck an mrkh.austria@gmx.at 🙂 Wir geben euch gerne mehr Infos im Privatchat dazu. Wir freuen uns auf euch!
Wir bekamen die Möglichkeit einen Beitrag für das Magazin Lichtblick zu verfassen. Es ist eine große Freude, dass sich unser Netzwerk erweitert und laufend Neues passiert. 😉
Du hast die Diagnose MRKH bekommen bzw. kennst jemand mit MRKH? Bei Fragen, Anliegen etc. könnt ihr euch jederzeit gerne per Mail an uns wenden. mrkh.austria@gmx.at
Hallo ihr lieben! 🙂 🙂 Das gestrige Treffen war sehr intensiv und schön. Wir waren zu fünft und es war ein wirklich netter, vielfältiger, gefühlsvoller Austausch. Danke an alle, die den Tag so wunderschön gemacht haben. Es war wirklich gemütlich. Außerdem haben wir besprochen, dass wir jetzt voraussichtlich jedes dritte Monat bis halbjährlich ein Treffen veranstalten werden. 🙂 Dabei freuen wir uns auf bekannte sowie neue Gesichter in der Runde. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und alles gute ❤ 🙂
„Aller Anfang ist schwer und gut“ Nervosität, Unruhe, Überwindung und was erwartet mich/uns? Das waren meine Fragen, die ich mich stets stellte. 2016 wurde bei mir MRKH diagnostiziert. Ich lag oft zuhause im Bett und stellte mich Fragen wie – wieso habe nur ich MRKH? Gibt es in Österreich keine Person/en wie mich? Vor allem in meinem kleinen Dorf, indem ich aufwuchs, da fühlte ich mich alleine und alleine gelassen.
Teil des Lebens und Ziele
Mit den Fragen, wer bin ich und wieso habe ich MRKH kam ich oft nicht weiter. Jede Person hat etwas in seinem Leben mit sich zu tragen. Manche mehr und manche weniger. Und MRKH ist einfach ein Teil meines/unseres Lebens und bewegt und begleitet mich und uns mein und unser Leben lang. Die Seite und der Name „MRKH Austria“ wurde erstellt, um ebenso, wie bereits auf anderen Ländern dieser Welt, Menschen mit MRKH zu finden. Das Ziel ist es, sich mit weiteren Frauen auszutauschen und einen noch besseren Umgang mit MRKH zu finden.
Die Treffen – Wieso ist es schön sich mit anderen auszutauschen?
Für uns persönlich war bis jetzt jedes Treffen sehr bereichernd. Anfangs ist es etwas schwierig, sich zu überwinden und mit fast fremden Menschen ein Treffen zu haben. Das schöne an den Treffen war, dass uns MRKH so stark verbindet, dass wir uns sehr gut austauschen konnten und von Beginn an eine gemeinsame Basis da ist und war. In den Treffen ist es viel um den eigenen Körper, seine Geschichten zu MRKH, den eigenen Umgang, den Umgang in der Familie, mit Freund*innen und um viele weitere verschiedene Themen gegangen. Es war immer sehr nett und wir haben uns gut ausgetauscht. Zuerst kostet es eine Überwindung zu einem Treffen zu kommen und danach hilft es einem sehr viel weiter.
Natürlich ist es schwierig, mit den eigenen Themen, über die man „üblicherweise“ kaum mit weiteren Personen im Umkreis spricht, zu sprechen, jedoch geht es uns allen damit sehr ähnlich und es ist gut, einmal normal und offen über MRKH zu sprechen, ohne es jemanden erklären zu müssen, dass es MRKH gibt und was das eigentlich ist. Also, schreibt uns bzw. kommt zu einem Treffen. Es hilft einem persönlich unglaublich viel weiter und es fühlt sich gut an, nicht alleine zu sein.
Mitarbeit
Außerdem sind wir für sehr viel offen und können uns gerne in jedem Bundesland treffen. Vor allem freuen wir uns auch auf neue Leute, die MRKH unterstützen wollen und ebenso Treffen organisieren wollen bzw. einen Blogbeitrag verfassen möchten.
Kooperationen
Wir, MRKH Austria, haben auch bereits Flyer in Krankenhäusern aufgelegt, und kooperieren mit Ärzt*innen, die MRKH Operationen durchführen können bzw. auch MRKH diagnostizieren. Das freut uns besonders, da somit ein gutes Netzwerk aus Expert*innen und „Klient*innen“ entstanden ist und weiterhin entsteht.
Vielen Dank an alle, die an MRKH Austria mitwirken und uns unterstützen, eine kleine, feine MRKH Austria Community zu werden. Das bringt große Freude.
Endlich ist es soweit, es gibt bald wieder das nächste Treffen. Es haben sich bereits fünf mutige Frauen aus ganz Österreich angemeldet und wir freuen uns, dieses Mal das Treffen in Linz organisieren zu können. Bei Fragen bitte wendet euch an unsere Mailadresse. mrkh.austria@gmx.at
– Austausch von persönlichen Meinungen, Erfahrungen und Informationen
– Mentaltraining
Die Themen können abweichen. Wir haben nur ein paar Themen aufgelistet, die besprechen werden können sowie auch nicht besprochen werden können. Wenn du teilnimmst und bei einem Thema nicht mitsprechen willst, dann sprichst du einfach nicht darüber. Wir sind eine offene Runde. Jede Person darf soviel mitteilen wie sie möchte.
Wir bitten euch um eine Anmeldung per Nachricht und senden somit anschließend die genaue Adresse der Veranstaltung an die/den Teilnehmer*in. Wir freuen uns! 🙂
es gibt gute neue Infos. Wir haben bald wieder ein Treffen, wo wir uns über verschiedene Themen, die uns beschäftigen austauschen können. Der Fokus vom nächsten Treffen steht vor allem auch auf Erzählungen und Erfahrungen bei den Ärzt*innen. Wir freuen uns auf viele bekannte wie auch neue Gesichter. Zum genauen Termin sowie dem genauen Veranstaltungsort werden wir euch demnächst noch informieren. 🙂
Frauen* mit MRKH in Österreich gibt es viele. Jedoch wird dieses Syndrom oft geheim gehalten und man fühlt sich deswegen sehr alleine. Es ist eine Herausforderung mit jemand darüber zu sprechen und sich zu öffnen. Meist funktioniert das nicht einmal im engsten Kreis des sozialen Umfelds.
Dieser Blog dient dazu, Frauen* in Kontakt zu bringen und anschließend sich eventuell auch bei einem Treffen auszutauschen. Der Anlass unserer Gruppe ist, offen ohne Stigmatisierung zu sprechen und gleichzeitig vollstes Verständnis zur Situation zu finden. Es geht darum sich mit Personen mit ähnlichen Erfahrungen und Geschichten zusammenzuschließen und über das Leben und die Bewältigung mehrfacher Diskriminierungen, schwieriger Situationen, vielen Möglichkeiten sowie Lösungen zu thematisieren. Menschen, die die Diagnose MRKH erfahren stehen oft erstmals sehr alleine gelassen da und kommen meist nicht gleich in passende medizinische Versorgung bzw. werden gleich einmal als anders oder komisch bezeichnet. MRKH wird zwar einerseits als Fehlbildung oder Krankheitsbild beschrieben, jedoch sehen wir in der Gruppe die Diagnose nicht als Syndrom. Es ist einfach unser Leben und unser Körper und das ist O.K. so wie wir sind. 🙂
Wir freuen uns auf neue Gesichter und weitere schöne Zusammentreffen.